Verantwortlich: Sekretariat Meikirch
Bereitgestellt: 03.12.2024
Kinder- und Jugendangebote
Preteen-Angebot für alle 6./ 7. Klässler/-innen
Auch dieses Jahr möchten wir Sie als Eltern auf ein Angebot der Kirchgemeinde Ittigen (in Zusammenarbeit mit anderen Kirchgemeinden, dem new life und der Vineyard Bern) aufmerksam machen.
Das Programm nennt sich Preteens und dauert von Anfang Januar bis Ende Mai, jeweils am Freitagabend von 18.00 bis 20.30 Uhr im Kirchgemeindehaus in Ittigen.
Sind Sie interessiert und/oder haben Sie Fragen, melden Sie sich bei
Prisca Zingg, Familien- und Kindermitarbeiterin der Kirchgemeinde Meikirch,
Telefon 079 386 83 23 oder
Das Programm nennt sich Preteens und dauert von Anfang Januar bis Ende Mai, jeweils am Freitagabend von 18.00 bis 20.30 Uhr im Kirchgemeindehaus in Ittigen.
Sind Sie interessiert und/oder haben Sie Fragen, melden Sie sich bei
Prisca Zingg, Familien- und Kindermitarbeiterin der Kirchgemeinde Meikirch,
Telefon 079 386 83 23 oder
connexxion
Auch im 2024 plant die Kirchgemeinde, die neuen Anlässe für Jugendliche anzubieten: connexxion. connexxion ist ein Ort, wo sich Jugendliche treffen können, um auszutauschen, heisse und weniger heisse Fragen zu stellen und etwas Spannendes zu erleben. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten:
connexxion meet
Für Jugendliche ca. 5. - 8.. Klasse
z.B. Filmabende, Diskussionen, Spiele etc., im Müngerhaus, jeweils
samstags: 19.00 - 22.15 Uhr
Daten 2024: 16. März, 8. Juni, 23. November
(Änderungen vorbehalten)
Kontakt: Prisca Zingg, 079 386 83 23/
Connexxion action
Für Teenager und Jugendliche 4. - 9. Klasse
Beziehung, Action und gutes Essen stehen im Mittelpunkt
Daten 2024: 17. Februar, , 24. August , 9. November
Kontak
Bill Staub 078 808 77 77/
connexxion meet
Für Jugendliche ca. 5. - 8.. Klasse
z.B. Filmabende, Diskussionen, Spiele etc., im Müngerhaus, jeweils
samstags: 19.00 - 22.15 Uhr
Daten 2024: 16. März, 8. Juni, 23. November
(Änderungen vorbehalten)
Kontakt: Prisca Zingg, 079 386 83 23/
Connexxion action
Für Teenager und Jugendliche 4. - 9. Klasse
Beziehung, Action und gutes Essen stehen im Mittelpunkt
Daten 2024: 17. Februar, , 24. August , 9. November
Kontak
Bill Staub 078 808 77 77/
Jungschar und Fröschli
Jungschar Meikirch-Wohlen » www.jsmw.ch
Wir sind eine Cevi Jungschar und gehören der Cevi Region Bern an.
Der Cevi ist eine christliche Bewegung von Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern und Teil der weltweiten Christlichen Vereine Junger Frauen und Männer, YWCA und YMCA.
Unsere Cevi Jungschar besteht aus einem motivierten Team, das viel Freude an der Freizeitgestaltung für Kinder (ab der ersten Klasse) und Jugendliche hat. Unsere Nachmittagsprogramme basieren auf einer Geschichte aus der Bibel, welche die Kinder durch verschiedene Aktivitäten, zum Beispiel bei einem Postenlauf im Wald, erleben können. Zum Programm der Jungschar gehören auch das alljährliche Pfingstlager und das Sommer-, resp. Herbstlager.
Wir treffen uns jeden zweiten Samstag in der Cevilla (zwischen Gemeindehaus und Kirche) in Meikirch. Das Programm dauert jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr.
Kontakt:
Kontakt über Cevi-Phone 076 521 64 92
Mail: al-jsmw@gmx.ch
Weitere Info auch unter: www.jsmw.ch
„Fröschli Gruppe“ der Cevi Jungschar Meikirch-Wohlen
Die „Fröschli-Gruppe“, ist ein Angebot der Jungschar Meikirch-Wohlen für Kinder im Alter von 4-7 Jahren;
Sie werden betreut von einem motivierten Hilfsleiterteam und der Jugendarbeiterin der Kirchgemeinde Meikirch.
Die Kinder erleben eine biblische Geschichte, dazu wird ein altersgerechtes Erlebnisprogramm (Rollenspiel, Basteln, Singen, Spielen, etc.) gestaltet.
Das Fröschliprogramm findet einmal pro Monat statt, jeweils an einem Samstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Wir treffen uns in der Cevilla beim Müngerhaus in Meikirch und verbringen den Nachmittag in der Pfrundstube oder bei schönem Wetter draussen. Kontakt:
Lea Wyss 079 850 88 64
Wir sind eine Cevi Jungschar und gehören der Cevi Region Bern an.
Der Cevi ist eine christliche Bewegung von Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern und Teil der weltweiten Christlichen Vereine Junger Frauen und Männer, YWCA und YMCA.
Unsere Cevi Jungschar besteht aus einem motivierten Team, das viel Freude an der Freizeitgestaltung für Kinder (ab der ersten Klasse) und Jugendliche hat. Unsere Nachmittagsprogramme basieren auf einer Geschichte aus der Bibel, welche die Kinder durch verschiedene Aktivitäten, zum Beispiel bei einem Postenlauf im Wald, erleben können. Zum Programm der Jungschar gehören auch das alljährliche Pfingstlager und das Sommer-, resp. Herbstlager.
Wir treffen uns jeden zweiten Samstag in der Cevilla (zwischen Gemeindehaus und Kirche) in Meikirch. Das Programm dauert jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr.
Kontakt:
Kontakt über Cevi-Phone 076 521 64 92
Mail: al-jsmw@gmx.ch
Weitere Info auch unter: www.jsmw.ch
„Fröschli Gruppe“ der Cevi Jungschar Meikirch-Wohlen
Die „Fröschli-Gruppe“, ist ein Angebot der Jungschar Meikirch-Wohlen für Kinder im Alter von 4-7 Jahren;
Sie werden betreut von einem motivierten Hilfsleiterteam und der Jugendarbeiterin der Kirchgemeinde Meikirch.
Die Kinder erleben eine biblische Geschichte, dazu wird ein altersgerechtes Erlebnisprogramm (Rollenspiel, Basteln, Singen, Spielen, etc.) gestaltet.
Das Fröschliprogramm findet einmal pro Monat statt, jeweils an einem Samstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Wir treffen uns in der Cevilla beim Müngerhaus in Meikirch und verbringen den Nachmittag in der Pfrundstube oder bei schönem Wetter draussen. Kontakt:
Lea Wyss 079 850 88 64
Chinderfyr
"Chinderfyr" sind Feiern für Kinder ab ca. 3 Jahren. Natürlich sind auch ihre Eltern, Grosseltern, Geschwister und weitere Interessierte herzlich willkommen. Die Kinder sitzen nicht auf den gewöhnlichen Kirchenbänken, sondern ganz vorne in der Kirche, auf einem Teppich – oder auf farbigen Bänkli, dort, wo es viel zu hören und zu sehen gibt. Das gemeinsame Feiern steht im Zentrum. In dieser Feier kommen die Kinder ganz auf ihre Rechnung:
Es werden jeweils eine Geschichte erzählt und „fägige“ Lieder gesungen. Als Erinnerungsstück dürfen die Kinder ein «Bhaltis» basteln und wir geniessen die Gemeinschaft bei einem gemeinsamen Znüni.
Die Feier findet jeweils am Samstag um 10.00 Uhr in der Kirche Meikirch statt.
Für 2024 sind folgendes Daten geplant:
27. Januar, 16. März, 4. Mai, 8. Juni, 31. August, 26. Oktober, 14. Dezember
Kontakt:
Prisca Zingg 031 829 48 28
Es werden jeweils eine Geschichte erzählt und „fägige“ Lieder gesungen. Als Erinnerungsstück dürfen die Kinder ein «Bhaltis» basteln und wir geniessen die Gemeinschaft bei einem gemeinsamen Znüni.
Die Feier findet jeweils am Samstag um 10.00 Uhr in der Kirche Meikirch statt.
Für 2024 sind folgendes Daten geplant:
27. Januar, 16. März, 4. Mai, 8. Juni, 31. August, 26. Oktober, 14. Dezember
Kontakt:
Prisca Zingg 031 829 48 28
Kindernachmittage 2025 "kleine Leute ganz GROSS"
Die Kindernachmittage 2025 finden vom Montag, 07. April bis am Donnerstag, 10. April wieder in der Aula im Schulhaus Gassacker statt.
Die Einladungen werden anfangs Jahr verschickt.
Infos bei Prisca Zingg
031 829 48 28/
Die Einladungen werden anfangs Jahr verschickt.
Infos bei Prisca Zingg
031 829 48 28/
Gottesdienste mit Kinderprogramm 2024
Als Kirchgemeinde Meikirch sehen wir die Kirche als ein Ort, an dem alle willkommen sind und sich begegnen können. Auch für das kommende Jahr 2024 möchten wir insbesondere die Familien wieder einladen, den Gottesdienst am Sonntagmorgen mit uns in der Kirche zu feiern. Aus diesem Grund haben wir auch für das nächste Jahr Gottesdienste mit Kinderprogramm und teilweise anschliessendem Imbiss geplant. Der Gottesdienst beginnt für die ganze Familie in der Kirche und nach einem gemeinsamen Einstieg sind die Kinder von 0-12 Jahren eingeladen, den Morgen in den jeweiligen Alters-Gruppen zu verbringen, wo ein spannendes Kinderprogramm geboten wird.
Diese Gottesdienst werden zur einfachen Wiedererkennung im reformiert. mit einem SMILEY gekennzeichnet.
Diese Gottesdienst werden zur einfachen Wiedererkennung im reformiert. mit einem SMILEY gekennzeichnet.