Konfirmationen 2023

Gerd Altmann (Foto: Gerd Altmann)
zum Thema «Vertrauen», mit Andreas Gut.

Vom 12. – 17. Mai werden 13 Jugendliche unter der Leitung von Andreas Gut, Mirjam Klauser und Mirjam und Stefan Räz das traditionelle Konflager in Berlin verbringen. Der Nachtzug wird uns in diese aussergewöhnliche Stadt bringen. Wir werden eintauchen in die spannende Geschichte der Hauptstadt Deutschlands. Mehrheitlich mit den Velos er-fahren wir die Stadt.



Der Besuch eines Gottesdienstes und auch einer Moschee zeigt uns etwas von ihrer religiösen Seite. Eine Führung im ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen und die Besichtigung einer Gedenkstätte für die Opfer des dritten Reiches, werden uns einen Einblick in die traurige Vergangenheit Berlins geben und zeigen, zu was Menschen leider auch fähig sind. Ein Highlight wird die Besichtigung der Bundestagskuppel, der Pärke und des pulsierenden Lebens in Berlin sein. Auch Zeit für Shopping wird nicht fehlen. Und am Wichtigsten: Zeit für Austausch und Diskussionen.
Wir werden auch Teile des Konfirmationsgottesdienstes in Berlin vorbereiten.

Der Konfirmationsgottesdienst findet am 4. Juni um 10.00 Uhr in der Kirche Meikirch statt. Da der Platz knapp sein wird, findet eine Übertragung in das Müngerhaus statt.

Konfirmiert werden:
Anina Bangerter, Wahlendorf
Mirjam Bienz, Meikirch
Benjamin Burkhalter, Meikirch
Jonas Burkhalter, Meikirch
Luana Haldemann, Wahlendorf
Rebekka Huldi, Wahlendorf
Felicia Klingenberg, Ortschwaben
Lukas Marthaler, Grächwil
Dania Neukom, Grächwil
Sarya Tschumi, Meikirch
Sven Zimmermann, Wahlendorf
Fabian Zingg, Wahlendorf
Manuel Garmaa, Ortschwaben
Mandach Garmaa, Ortschwaben